Einmal in der Woche gehen die heilpädagogischen Fachkräfte mit den Integrationskindern zum
„Heilpädagogischen Trampolinspringen“. Um ca. 10.15 Uhr werden alle Kinder mit einem Taxi zum Sauna- und Sportparadies nach Diepholz gebracht. Nachdem sich alle Kinder ihre Turnsachen angezogen
haben, werden auf dem Trampolin von den Fachkräften verschiedene Angebote gemacht, wie z.B.:
·
Freies Springen
·
Übungen mit verschiedenen Materialien, wie z.B. Bälle
·
Verschiedene Aufgabenstellung, wie z.B. auf einem Bein auf dem Trampolin stehen
·
Ruheübungen
Folgende Ziele werden mit dem Trampolinspringen verfolgt:
-
Beanspruchung aller Muskeln im Körper; Förderung des Muskelaufbaus
-
Förderung des Gleichgewichts und der Geschicklichkeit
-
Förderung des Raum- und Lageempfindens
-
Förderung der Bewegungssteuerung
-
Förderung der Köperbewusstseins („Was habe ich eigentlich alles für
Körperteile?“)
-
Förderung der Körperbeherrschung
-
Förderung des sozialen Miteinanders (Rücksicht auf andere nehmen)
Dieses Angebot erfolgt von ca. 11.00-12.00 Uhr. Anschließend fahren alle wieder mit dem Taxi zurück, welches
ca. um 12.45 wieder in der Kindertagesstätte ankommt.